
Intersolar 2025 – OSNATECH präsentiert PV-Innovation – am 8. Mai 2025 in München
Wenn sich vom 7. bis 9. Mai 2025 die Photovoltaik-Welt in München trifft, ist OSNATECH nicht nur mit dabei! Vielmehr lüften wir auf der Intersolar Europe 2025 den Vorhang für eine echte Innovation. Die haben wir bei unserer unermüdlichen Suche nach leistungsfähigen Photovoltaik-Lösungen auf statisch anspruchsvollen Objekten oder Fassaden gefunden. Und nach unseren Tests, sind wir überzeugt, dass die neue Technologie das Potenzial hat, den Markt zu revolutionieren.
Seien Sie gespannt und lassen Sie sich begeistern!
Weniger Hotspotrisiko, mehr Leistung, ohne Blei, ästhetisch und einfach zu montieren – das alles verbinden die neuen Photovoltaik-Leichtmodule, mit denen wir zusammen mit einem neuen Partner in München sein werden. Und damit nicht genug: Mit Prof. Martin Green dürfen wir bei uns am Stand den sogenannten Vater der modernen Photovoltaik begrüßen, dessen Wissen und Erfahrung in die Produktion den neuen Module eingeflossen ist.
420 Watt FullBlack-Leichtmodule der nächsten Generation
Das Ergebnis: Echte FullBlack-Leichtmodule der nächsten Generation mit nur 2,5 – 5kg/m² Gewicht und 420 Watt Leistung – robuster und fehlertoleranter als andere bewährte Leichtmodul-Lösungen für Dächer und Fassaden, bei denen es auf jedes Kilogramm ankommt. Die mattierte Oberfläche des PV-Module ist standardmäßig komplett schwarz, kann aber – auch das ist neu – farblich individualisiert werden. Die Module sind für schwaches Licht optimiert. Die Montage erfolgt im Klebeverfahren, also ohne Bohrungen, auf Bitumen, Folie oder auf Fassaden – hier auf einer leichten Unterkonstruktion. Und es verbirgt sich etwas im Modul selbst.
Wir freuen uns darauf, unsere Leidenschaft für Photovoltaik und Neue Energie mit Ihnen zu teilen und Sie auf der Intersolar Europe in München und bei uns zu begrüßen. Erleben Sie innovative Leichtmodule der nächsten Generation live.