Mit der neuen PV-Pflicht, die seit dem 01.01.2025 in Niedersachsen gilt, stehen Bauherren vor wichtigen Herausforderungen – die aber in den allermeisten Fällen lösbar sind. Das Team der OSNATECH bieten Ihnen fundierte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen rund um das Thema Dach&Energie, damit Sie alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen und langfristig profitieren.

Was bedeutet die sehr umfassende Photovoltaik-Pflicht für alle neuen Gebäude und bei Dachveränderungen konkret?

Wer ist betroffen?

Die PV-Pflicht betrifft alle Neubauten mit einer Dachfläche von mindestens 50 m² sowie Gebäude, an deren Dächern größere Veränderungen vorgenommen werden. Mindestens 50 % der Dachfläche müssen mit dann Photovoltaik belegt werden.

Gibt es Ausnahmen?

Ja, in bestimmten Fällen kann die Pflicht reduziert oder aufgehoben werden, etwa wenn die Installation

Die Ausnahme bedeutet jedoch nicht automatisch einen vollständigen Wegfall der Pflicht. Ist ein Teil der Dachfläche für Photovoltaik geeignet, muss diese Fläche genutzt werden.

Was bedeutet das für Bauherren?

Wer ein Gebäude + 50m2 Dachfläche plant oder verändern will, sollte frühzeitig prüfen, wie eine Photovoltaikanlage integriert werden kann. Die Einhaltung der PV-Pflicht liegt in der Verantwortung des Bauherrn. Unwirtschaftlichkeit muss nachvollziehbar dargelegt und nachgewiesen werden.

Die neue PV-Pflicht in Niedersachsen ist ein wichtiger Schritt hin zu nachhaltigerer Energiegewinnung. Eine vorausschauende Planung hilft, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und langfristig Energiekosten zu sparen. Nutzen Sie unsere Komplettlösungen für eine reibungslose Umsetzung!

Komplettlösungen mit OSNATECH und Westenergie

Gemeinsam mit Westenergie bieten wir maßgeschneiderte Komplettlösungen für Aufdach-Photovoltaik. Die OSNATECH-Experten beraten Sie individuell und begleiten Ihr Projekt von der Planung bis zur Umsetzung. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne direkt an unseren Vertriebsleiter Stefan Pott.